• Startseite
  • Nachrichten
  • BRICS
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sicherheit
  • Über uns
Suche

Über das Portal

„Eurobrics“ ist ein modernes und unabhängiges Nachrichtenportal, das in deutscher Sprache über Themen und Ereignisse der internationalen Politik berichtet – unter Einbeziehung unterschiedlicher Autoren und Meinungen aus aller Welt.

Wie der Name bereits verrät, richtet sich das Augenmerk bei den Veröffentlichungen sowohl auf die BRICS-Staatengruppe, bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, als auch auf die Länder der Europäischen Union.

Warum ist BRICS für Politiker, Journalisten und andere Fachleute und Leser aktuell so besonders relevant? Anfangs lediglich ein Begriff aus der Welt der Finanzinvestoren, hat sich „BRICS“ im letzten Jahrzehnt zu einem semi-institutionalisierten politischen Konstrukt gewandelt und für beachtliche Entwicklungen in den internationalen Beziehungen gesorgt, was die gestiegene Aufmerksamkeit seitens der Fachwelt zu dieser Ländergruppe erklärt.

Auch wenn BRICS heute in den internationalen, vor allem den westlichen, Medien relativ wenig Aufmerksamkeit erfährt, wird die Entwicklung der Staatengruppe von vielen Experten immer wieder mit der Veränderung der Machtstrukturen und den sich drastisch verschiebenden Kräfteverhältnissen in der globalen Ordnung in Verbindung gebracht.

Im Hinblick auf die sich schnell verändernde Weltlage verfolgt das Portal „Eurobrics“ das Ziel, unterschiedliche Aspekte rund um diese Fünfer-Staatengruppe und um die Mitgliedsländer der Europäischen Union näher zu beleuchten, um zum freundschaftlichen Austausch sowie zur kulturellen Zusammenarbeit zwischen diesen Gemeinschaften beizutragen.

Kontakt

Eurobrics.de

E-Mail: mail@eurobrics.de

Telefon: 0176 60958367

Facebook: @bricseuro

Twitter: @brics_euro

Urheberrecht

Sie können die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke – soweit nicht anders vermerkt – frei vervielfältigen unter der Bedingung die Quellen anzuführen, ohne die Artikel zu verändern und ohne diese für kommerzielle Zwecke zu nutzen (Lizenz CC BY-NC-ND). Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, bitten wir Sie, die Urheberrechte Dritter zu beachten und die Inhalte Dritter als solche zu kennzeichnen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Rückblick:
1676
Aktuell

China wirft NATO Verleumdung vor

1. Juli 2022
China wirft NATO Verleumdung vor
China hat wegen dem neuen Strategiepapier der NATO scharfe Kritik an der Allianz geübt. Das NATO-Gipfeltreffen war zuvor in Madrid abgehalten worden. Dabei haben die Bündnismitglieder unter anderem die Möglichkeit thematisiert, die Zusammenarbeit im sogenannten Indopazifik zu intensivieren.

G7: 600 Milliarden-Dollar-Investitionen als Antwort auf Chinas Seidenstraßen-Projekt

27. Juni 2022
G7: 600 Milliarden-Dollar-Investitionen als Antwort auf Chinas Seidenstraßen-Projekt
Die sieben führenden demokratischen Industriestaaten wollen China mit einer globalen Infrastrukturinitiative Konkurrenz machen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht von einem "starken Impuls" an die Entwicklungsländer.

UN-Sonderausschuss beschließt Resolution für Unabhängigkeit Puerto Ricos

25. Juni 2022
UN-Sonderausschuss beschließt Resolution für Unabhängigkeit Puerto Ricos
Ein UN-Sonderausschuss hat eine Resolution verabschiedet, in der das Recht der puerto-ricanischen Bevölkerung auf Selbstbestimmung und Unabhängigkeit erklärt wird. In dem Dokument wird neben der wirtschaftlichen und politischen Unabhängigkeit von den USA auch die Wiederaufnahme Puerto Ricos in die UN-Liste der Gebiete ohne Selbstregierung gefordert.
Neuste Artikel
Beitrittskandidaten Argentinien und Iran: BRICS-Erweiterung nimmt Fahrt auf

Beitrittskandidaten Argentinien und Iran: BRICS-Erweiterung nimmt Fahrt auf

2. Juli 2022
Brasilien: Lula for President?

Brasilien: Lula for President?

30. Juni 2022
Versucht Litauen mit Kaliningrad den Konflikt mit Russland zu eskalieren?

Versucht Litauen mit Kaliningrad den Konflikt mit Russland zu eskalieren?

28. Juni 2022
14. BRICS-Gipfel: Staatengruppe lehnt Prinzip von Sanktionen ab und fordert gegenseitigen Respekt

14. BRICS-Gipfel: Staatengruppe lehnt Prinzip von Sanktionen ab und fordert gegenseitigen Respekt

25. Juni 2022
Strategischer Aufbruch für Deutschland? Eine erste deutsche nationale Sicherheitsstrategie

Strategischer Aufbruch für Deutschland? Eine erste deutsche nationale Sicherheitsstrategie

23. Juni 2022

 

Eurobrics

 

Follow @brics_euro

© 2020 EuroBRICS World Economy S.L. Alle Rechte vorbehalten.