• Startseite
  • Nachrichten
  • BRICS
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sicherheit
  • Über uns
Suche

Venezuela beantragt offiziell Mitgliedschaft in der Vereinigung BRICS

Von Alexander Männer

Im vorigen Jahr hatte die Staatengemeinschaft BRICS, der Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika angehören, eine Erweiterung angekündigt. Kurz darauf zeigten sich rund 30 Länder an einem Beitritt zu dieser Vereinigung interessiert. Mehr als ein Dutzend Länder sollen inzwischen offiziell die Mitgliedschaft beantragt haben.

Auch Venezuela hat nun offiziell einen Aufnahmeantrag gestellt, um der Staatengruppe bald beitreten zu können, berichtet die Nachrichtenagentur TASS. Der Agentur zufolge hat der venezolanische Präsident Nicolás Maduro am Montag im venezolanischen Fernsehen erneut für eine Mitgliedschaft seines Landes in der Staatengruppe plädiert. Venezuela hoffe, dass der Aufnahmeantrag genehmigt wird, sagte Maduro, der nicht nur die Führungsrolle der BRICS bei der Entstehung einer multipolaren Weltordnung hervorhebt, sondern auch darauf hingewiesen, dass die BRICS-Länder dazu beitragen könnten, die südamerikanischen Staaten zu konsolidieren.

"Wir hoffen, dass China, Brasilien, Indien, Südafrika und Russland unseren Antrag positiv bescheiden werden. Wir hoffen auf eine positive Antwort, damit sich Venezuela glücklicherweise eher früher als später der BRICS-Dynamik anschließt, um zu lernen, zu unterstützen und zu helfen", so Maduro.

Der venezolanische Staatschef hatte zudem wiederholt betont, dass die BRICS sich mittlerweile zu einem großen Magneten für diejenigen Staaten entwickelt hat, die eine andere Welt wollen. Eine Welt, die gerade auf Frieden und Zusammenarbeit beruht.

Am Tag zuvor, am 31. Juli, hat Boliviens Außenministerium bekannt gegeben, dass das Andenland ebenfalls Teil der BRICS-Gemeinschaft werden möchte. Demnach habe der bolivianische Präsident Luis Arce bereits im Juni einen entsprechenden Antrag eingereicht.

Zu den weiteren Anwärtern für einen Beitritt zu den BRICS gehören Argentinien, Nigeria, Äthiopien oder Bangladesch. Mexiko und Thailand erwägen ebenfalls einen Beitritt, ebenso kleinere Länder wie Simbabwe, Nicaragua, Syrien oder Weißrussland. Nicht zu vergessen sind die islamischen Länder. So sind zum Beispiel Pakistan, Saudi-Arabien, Ägypten, Indonesien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Algerien, Tunesien und Bahrain an einer BRICS-Mitgliedschaft interessiert.

Unter anderem über die Frage der Ausweitung der Gemeinschaft wollen die fünf BRICS-Mitglieder auf dem 15. Gipfeltreffen der Gruppe beraten, das vom 22. bis 24.August im südafrikanischen Johannesburg stattfinden soll.

Der Beitrag muss nicht die Meinung der Redaktion widerspiegeln.

Titelbild (Archiv): Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro © Matias Delacroix/AP Photo

Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Rückblick:
436
Aktuell

Inflationsrate in der Eurozone fällt nur minimal – Eurostat

2. März 2023
Inflationsrate in der Eurozone fällt nur minimal – Eurostat
Die Inflation in der Eurozone erweist sich als äußerst hartnäckig. Im Februar sank die Teuerungsrate lediglich um 0,1 Prozentpunkte. Schuld waren diesmal aber nicht die hohen Energiepreise, sondern die Ausgaben für Nahrungsmittel.

Finnlands Parlament stimmt für den Beitritt zur NATO

1. März 2023
Finnlands Parlament stimmt für den Beitritt zur NATO
Mit großer Mehrheit spricht sich das Parlament in Finnland für einen Beitritt des Landes zur NATO aus. Nun müssen zwei weitere Mitglieder des Bündnisses, Ungarn und die Türkei, dieser Entscheidung zustimmen.

59 Tote im Mittelmeer: Italiens Behörden wollen stärker gegen Schlepper vorgehen

28. Februar 2023
59 Tote im Mittelmeer: Italiens Behörden wollen stärker gegen Schlepper vorgehen
Fast 60 Menschen sind bei einem Schiffsbruch an der italienischen Küste gestorben. Regierungschefin Meloni macht allein die Schlepper für das Unglück verantwortlich. Kritiker jedoch verweisen auf ein neues Gesetz, das von dem italienischen Parlament erlassen wurde.
Neuste Artikel
Der globale Süden erhebt sich

Der globale Süden erhebt sich

6. September 2023
BRICS im Visier

BRICS im Visier

3. September 2023
Europa und Lateinamerika driften auseinander

Europa und Lateinamerika driften auseinander

31. August 2023
Im Westen breitet sich Skepsis über die ukrainische Offensive aus

Im Westen breitet sich Skepsis über die ukrainische Offensive aus

28. August 2023
BRICS-Gruppe beschließt Erweiterung um sechs neue Mitglieder

BRICS-Gruppe beschließt Erweiterung um sechs neue Mitglieder

25. August 2023

 

Eurobrics

 

Follow @brics_euro

© 2020 EuroBRICS World Economy S.L. Alle Rechte vorbehalten.