• Startseite
  • Nachrichten
  • BRICS
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sicherheit
  • Über uns
Suche
Venezuelas Opposition setzt Guaido ab
Nach erneuten Gesprächen mit dem Staatschef Nicolas Maduro hat die venezolanische Opposition Juan Guaido als "Interimspräsident" abgesetzt und die von den USA unterstützte "Übergangsregierung" aufgelöst.
2. Januar 2023

Nachrichten

Zunehmend Besorgnis im Ausland wegen Corona-Welle in China
Die massive Corona-Welle in China löst im Ausland zunehmend Besorgnis aus. Mehrere Länder kündigten für das neue Jahr eine Corona-Testpflicht für Reisende aus China ein. Hintergrund sind unter anderem Sorgen vor der Entstehung neuer Virus-Varianten.
29. Dezember 2022
Konflikt zwischen Serbien und Kosovo spitzt sich weiter zu
Die serbische Regierung in Belgrad hat ihre Truppen in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Die Fronten in der imperialistischen Auseinandersetzung um den Kosovo verhärten sich seit Wochen.
28. Dezember 2022
Deutschlands Wirtschaft droht Rezession
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihr Herbstgutachten vorgelegt. Darin warnen die Ökonomen vor einer Rezession, befürworten die Gasumlage und fordern einen Weiterbetrieb der Atomkraftwerke.
29. September 2022
Indien will Zugriff auf verschlüsselte Messenger-Nachrichten
Die indische Regierung zieht die Daumenschrauben an. Ein geplantes Gesetz soll das Abhören verschlüsselter Nachrichten erlauben. Zugleich ziehen sich zahlreiche VPN-Anbieter aus Indien zurück, weil für sie nun umfassende Speicherpflichten gelten.
27. September 2022
UN-Expertin: US-Sanktionen verletzen das Recht Venezuelas auf Gesundheit
Die Vereinten Nationen haben vor der Verletzung des Rechts der venezolanischen Bevölkerung auf Gesundheit als Folge der US-Sanktionen gewarnt. Die Sanktionen hinderten Venezuela daran, Ersatzteile für die Reparatur von Elektronenmikroskopen zu importieren, heißt es in einem entsprechenden Bericht der UN-Expertin Alena Douhan. .
26. September 2022
EU-Parlament spricht Ungarn Demokratiestatus ab
Das Europäische Parlament hat Ungarn abgesprochen, noch eine echte Demokratie zu sein. In einer Erklärung heisst es unter anderem: Das Land sei zu einem "hybriden System der Wahlautokratie" geworden. Wegen rechtsstaatlicher Verstöße droht Ungarn die Kürzung von EU-Geldern.
15. September 2022
Nordkorea verabschiedet neue Atomwaffendoktrin
Südkorea und die USA wollten Nordkorea bislang durch Sanktionen zu einem Verzicht auf seine Atomwaffen zwingen. Jetzt hat die Staatsführung Nordkoreas eine neue Atomwaffendoktrin verabschiedet. Damit zementiert das ostasiatische Land seinen Anspruch als Atommacht.
11. September 2022
Kissinger warnt vor Gefahren der US-Politik gegenüber Russland und China
Der ehemalige Außenminister Henry Kissinger hat in einem am Freitag veröffentlichten Interview mit dem Wall Street Journal vor den Gefahren der US-Politik gegenüber Russland und China gewarnt. Kissinger hatte als nationaler Sicherheitsberater von Präsident Richard Nixon die geheimen US-Bombardierungen von Kambodscha und Laos geleitet und spielte auch eine wichtige Rolle bei der Öffnung gegenüber China.
15. August 2022
Chinesische Staatskonzerne verlassen die New Yorker Börse
Chinesische Firmen an der US-Börse verwehren den umfassenden Einblick in ihre Bücher. Die USA drohten ihnen unlängst mit dem Ausschluss von der New Yorker Börse. Fünf chinesische Staatskonzerne zeigen sich weiter uneinsichtig - sie haben jetzt das Delisting beantragt.
13. August 2022
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 52
Nächste Seite
Aktuell

Venezuelas Opposition setzt Guaido ab

2. Januar 2023
Venezuelas Opposition setzt Guaido ab
Nach erneuten Gesprächen mit dem Staatschef Nicolas Maduro hat die venezolanische Opposition Juan Guaido als "Interimspräsident" abgesetzt und die von den USA unterstützte "Übergangsregierung" aufgelöst.

Zunehmend Besorgnis im Ausland wegen Corona-Welle in China

29. Dezember 2022
Zunehmend Besorgnis im Ausland wegen Corona-Welle in China
Die massive Corona-Welle in China löst im Ausland zunehmend Besorgnis aus. Mehrere Länder kündigten für das neue Jahr eine Corona-Testpflicht für Reisende aus China ein. Hintergrund sind unter anderem Sorgen vor der Entstehung neuer Virus-Varianten.

Konflikt zwischen Serbien und Kosovo spitzt sich weiter zu

28. Dezember 2022
Konflikt zwischen Serbien und Kosovo spitzt sich weiter zu
Die serbische Regierung in Belgrad hat ihre Truppen in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Die Fronten in der imperialistischen Auseinandersetzung um den Kosovo verhärten sich seit Wochen.
Neuste Artikel
BRICS und MERCOSUR: Brasiliens Staatschef Lula für Abkehr vom Dollar

BRICS und MERCOSUR: Brasiliens Staatschef Lula für Abkehr vom Dollar

26. Januar 2023
Die Lehren aus dem Scheitern in Venezuela ziehen

Die Lehren aus dem Scheitern in Venezuela ziehen

24. Januar 2023
Das Postfaktische über Korruption in der Europäischen Union

Das Postfaktische über Korruption in der Europäischen Union

22. Januar 2023
Eine gemeinsame Währung für Lateinamerika?

Eine gemeinsame Währung für Lateinamerika?

20. Januar 2023
EU-Korruptionsskandal: Lobbyverbot für Ex-Abgeordnete geplant

EU-Korruptionsskandal: Lobbyverbot für Ex-Abgeordnete geplant

17. Januar 2023

 

Eurobrics

 

Follow @brics_euro

© 2020 EuroBRICS World Economy S.L. Alle Rechte vorbehalten.