• Startseite
  • Nachrichten
  • BRICS
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sicherheit
  • Über uns
Suche

China wünscht sich Neustart der Beziehungen mit USA

Wie das Handelsblatt meldet, hat der chinesische Außenminister Wang Yi am Montag die schlechten Beziehungen in den vergangenen Jahren zu den USA kritisiert und sich für einen bilateralen Dialog auf allen Ebenen ausgesprochen. China sei bereit eine offene Kommunikation mit der US-Seite zu führen und sich an Gesprächen zur Lösung von Problemen zu beteiligen, sagte Wang Yi.

Gleichzeitig forderte er Washington auf, von den Strafzöllen auf chinesische Waren abzurücken und die nach seinen Worten "absurde Unterdrückung des chinesischen Technologiesektors" aufzugeben.

Biden hat jedoch signalisiert, dass er den Druck auf die Regierung in Peking aufrechterhalten werde. So ließ er in seinem ersten Telefonat mit Chinas Staatschef Xi Jinping einen unverändert harten Kurs erkennen.

Das bilaterale Verhältnis zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt erreichte unter Ex-Präsident Donald Trump seinen Tiefpunkt. Dessen Nachfolger Biden hat jedoch signalisiert, dass er den Druck auf die Regierung in Peking aufrechterhalten werde.

Titelbild: © Aaron Ufumeli/EPA

Rückblick:
30
Aktuell

Fall Khashoggi: Washington verhängt Sanktionen gegen Saudi Arabien

27. Februar 2021
Fall Khashoggi: Washington verhängt Sanktionen gegen Saudi Arabien
Die Vereinigten Staaten haben im Zusammenhang mit der Tötung des Journalisten Jamal Khashoggi Beschränkungen gegen mehr als 70 Menschen aus Saudi-Arabien erlassen. Zuvor sind von den US-Geheimdiensten Details zu dem Fall bekannt gegeben worden. Damit verschärft der neue US-Präsident Joe Biden seinen Kurs gegenüber Riad und vollzieht eine deutliche Abkehr von der Politik seines Vorgängers Donald Trump.

US-Luftwaffe bombardiert Ziele im Osten Syriens

26. Februar 2021
US-Luftwaffe bombardiert Ziele im Osten Syriens
Die USA haben unter Präsident Joe Biden den ersten Militäreinsatz durchgeführt. Am Donnerstag waren US-Kampfjets Luftangriffe im Osten Syriens geflogen, bei dem offenbar mehrere Kämpfer einer pro-iranischen Miliz getötet wurden. Das Pentagon sprach von einer "verhältnismäßigen Antwort". Vorhergegangen waren vermeintliche Angriffe auf US-Truppen im Irak.

Neue EU-Sanktionen gegen Venezuela – Caracas übt scharfe Kritik

25. Februar 2021
Neue EU-Sanktionen gegen Venezuela – Caracas übt scharfe Kritik
Die Europäische Union hat kürzlich weitere Sanktionen gegen Amtsträger in Venezuela erlassen. Brüssel mach diese Personen unter anderem für die "Untergrabung der Demokratie und des Rechtsstaates" und für "Menschenrechtsverletzungen" verantwortlich. Die venezolanische Regierung hat dieses Vorgehen der EU scharf kritisiert.
Neuste Artikel
Syrien plant Pipeline-Bau, um Europa mit iranischem Gas zu beliefern

Syrien plant Pipeline-Bau, um Europa mit iranischem Gas zu beliefern

26. Februar 2021
Unbeabsichtigte Folgen und die texanische

Unbeabsichtigte Folgen und die texanische "Big Freeze"-Energiekatastrophe

24. Februar 2021
„Nötig ist ein globaler Impfplan!“

„Nötig ist ein globaler Impfplan!“

22. Februar 2021
Washington koordiniert Ukraine, Georgien und Moldawien, um Russland im Schwarzen Meer herauszufordern

Washington koordiniert Ukraine, Georgien und Moldawien, um Russland im Schwarzen Meer herauszufordern

19. Februar 2021
Bloß Neustart oder Renaissance nuklearer Abrüstung? New START um fünf Jahre verlängert

Bloß Neustart oder Renaissance nuklearer Abrüstung? New START um fünf Jahre verlängert

17. Februar 2021

 

Eurobrics

 

Follow @brics_euro

© 2020 EuroBRICS World Economy S.L. Alle Rechte vorbehalten.