Die radikalislamischen Taliban setzen ihre Gebietsgewinne in Afghanistan laut Angaben der Frankfurter Allgemeinen Zeitung fort und haben in der Nacht zum Freitag die zweitgrößte Stadt des Landes, Kandahar, eingenommen.
"Kandahar ist vollkommen erobert", erklärte ein Taliban-Sprecher via Twitter. "Die Mudschaheddin haben den Märtyrerplatz in der Stadt erreicht." Anwohner berichten, die afghanische Armee habe sich offenbar aus der Stadt zurückgezogen. Zahlreiche Soldaten sollen sich zu einer Militäreinrichtung außerhalb der Stadt begeben haben. Ein lokaler Regierungsbeamter sagte der Nachrichtenagentur Reuters, dass die Taliban die Kontrolle in der Stadt "nach schweren Zusammenstößen in der Nacht" übernommen hätten. Berichten zufolge übernahmen die Taliban bereits am Mittwoch die Kontrolle über ein Gefängnis und befreiten die Inhaftierten.
Kandahar hat mehr als 650.000 Einwohner. Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ist das wirtschaftliche Zentrum des Südens und war der Geburtsort der Taliban-Bewegung in den neunziger Jahren. Kandahar diente zudem als Hauptstadt der Islamisten während ihrer Herrschaft zwischen 1996 und 2001.
Herat und Gasni ebefalls von Taliban erobert
Mit dem Zusammenbruch von Kandahar haben die Taliban nun innerhalb einer Woche 15 Hauptstädte der 34 Provinzen des Landes überrannt. Bereits am Donnerstag waren unter anderem die drittgrößte afghanische Stadt, Herat, und die strategisch wichtige Stadt Gasni, die nur 150 Kilometer von Kabul entfernt liegt, an die Aufständischen gefallen.
Die Afghanen müssten nun "selbst kämpfen, um ihren Staat zu verteidigen", hatte US-Präsident Joe Biden Anfang der Woche betont. Ihre Streitkräfte seien den Taliban militärisch überlegen, auch in Bezug auf die Truppenstärke. "Aber sie müssen auch kämpfen wollen". Er betonte gleichzeitig, seine Entscheidung zum Abzug nicht zu bereuen.
Seit dem Beginn des US- und NATO-Truppenabzugs Anfang Mai haben die Taliban massive Gebietsgewinne verzeichnet und stehen inzwischen womöglich sogar kurz davor, die Kontrolle über Kabul und ganz Afghanistan zu erlangen.
Titelbild: © EPA
© 2020 EuroBRICS World Economy S.L. Alle Rechte vorbehalten.