Wie das Portal antikrieg zuvor bereits berichtete, nehmen die USA, Japan, Australien und Indien, die zugleich das informelle strategische Forum "Viereckiger Sicherheitsdialog" (Quadrilateral Security Dialogue, QUAD) bilden, das zweite Jahr in Folge an den Marineübungen "Malabar Exercise" nahe Guam teil. Sehr zum Missfallen Chinas, das wegen der Übung Kritik übt.
Die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Verbündeten in der Region ist ein wichtiger Aspekt der Anti-China-Politik der Biden-Administration, und Präsident Joe Biden hat deutlich gemacht, dass er QUAD als entscheidend für diese Strategie ansieht.
Die US-Vizepräsidentin Kamala Harris hingegen hat Peking nun "Zwang" und "Einschüchterung" im Südchinesischen Meer vorgeworfen.
"Im Südchinesischen Meer wissen wir, dass Peking weiterhin Zwang ausübt, einschüchtert und Ansprüche auf den größten Teil des Südchinesischen Meeres erhebt", sagte Harris bei einer Rede in Singapur am Dienstag.
Die USA stellen Pekings Ansprüche auf das Südchinesische Meer häufig in Frage, indem sie Kriegsschiffe in die umstrittenen Gewässer entsenden, was die Region zu einem potenziellen Krisenherd für einen Krieg zwischen den USA und China gemacht hat.
Harris fügte hinzu, dass Pekings Handlungen weiterhin die so genannte "regelbasierte Ordnung" untergraben, eine gängige Phrase der Biden-Regierung. Biden-Beamte behaupten ständig, China bedrohe die "regelbasierte Ordnung", was im Wesentlichen bedeutet, dass sie Peking als eine Bedrohung für die globale Hegemonie der USA ansehen.
Nach Singapur besucht Harris im Rahmen einer Zwei-Länder-Reise durch die Region auch Vietnam. Ihre Reise erfolgt kurz nach dem Besuch von Verteidigungsminister Lloyd Austin in beiden Ländern, was die Bedeutung der Region für die jetzige US-Regierung verdeutlicht. Der Schlüssel zu Washingtons Strategie gegen China besteht darin, engere Beziehungen zu den südostasiatischen Ländern zu knüpfen und sie und andere Verbündete gegen Peking zu mobilisieren.
Harris sagte, die USA stünden an der Seite ihrer Verbündeten und Partner gegen Chinas "Bedrohungen" und versicherten gleichzeitig, dass sie nicht versuchten, gegen ein bestimmtes Land zu arbeiten. "Unser Engagement in Südostasien und im indopazifischen Raum richtet sich nicht gegen ein bestimmtes Land, und es ist auch nicht dazu gedacht, jemanden vor die Wahl zwischen verschiedenen Ländern zu stellen."
Titelbild: © Ong Wee Jin/EPA
© 2020 EuroBRICS World Economy S.L. Alle Rechte vorbehalten.